von Petra Hildebrandt
Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Fotografen François, begibt sich der Comiczeichner Emmanuel Lepage auf eine Antarktis-Expedition an Bord der L’Astrolabe, eines französischen Forschungsschiffes, und hält seine Eindrücke in Zeichnungen und Aquarellen fest. Emmanuel Lepage – Weiß wie der Mond ist der Versuch einer Fusion der Fotografie seines Bruders und seiner
Vor einiger Zeit kam – im Verein mit schön gestalteten Bullet Journals – eine neue Form von Kunst in die Welt: Zentangle. Das Kunstword aus Zen und tangle (ungefähr: Gewirr) beschreibt aus einfachen Linien, Kreisen, Wellen, Strichen zusammengesetzte abstrakte kleine Kunstwerke. Beim „Doodlen“, also verspielt herumkritzeln, können so schöne kleine
Eines schönen Tages kommt Sylvain Tesson auf eine im besten Wortsinne Schnapsidee: Er möchte ein halbes Jahr am Baikalsee leben, in selbstgewählter Isolation. Und so zieht er in eine Holzhütte in der Nähe des Sees, 120 km vom nächsten Außenposten der Zivilisation entfernt, ausgerüstet mit einem Holzofen, zwei Hunden, sehr
Becoming Odyssa – Epic Adventures on the Appalachian Trail gehört mittlerweile zum Lese-Kanon rund um das Erlebnis Appalachian Trail. Das „Epic“ hat der Verlag in neueren Auflagen wohl aus dem Titel gestrichen, und das finde ich auch durchaus angemessen. Das Bezwingen des Trails ist sicher eine große Leistung, aber episch?
Im Jahr 2015/2016 verbrachte der NASA-Astronaut Scott Kelly (beinahe) ein Jahr auf der ISS, der internationalen Raumstation. Schon zuvor war er im All – als Spaceshuttle-Pilot, und auch auf der ISS. In Endurance: A Year in Space, A Lifetime of Discovery erzählt Kelly von diesem Jahr im All und den
The Salt Fix: Why the Experts Got It All Wrong–and How Eating More Might Save Your Life Will man sich zur Steigerung der Auflage mit der modernen Ernährungswissenschaft anlegen, verspricht nichts werbewirksamer zu sein als ein marktschreierischer Titel, der alle anderen erst mal zu Idioten erklärt, und dem Leser versichert,
For twenty-six long years, John Nicholson was a vegetarian. No meat, no fish, no guilt. He was a walking advert for healthy eating. Brown rice, lentils, tofu, fruit, vegetables, low fat and low cholesterol – in the battle of good food versus bad, he should have been on the winning