Es wurden folgende Einträge gefunden:
Fotografie

Michael Busselle – Stilleben- und Nahfotografie

In der Reihe „Einfach besser fotografieren“ bei Laterna Magica ist 1999 dieser Band erschienen: Michael Busselle: Stilleben- und Nahfotografie Auf rund 120 farbig gedruckten Seiten widmet sich Busselle zunächst den „Welt der Nahfotografie“, nämlich den möglichen Motivbereichen. Rund 30 Seiten gönnt er dann dem Thema „Komposition und Licht“, also den eher technischen Details wie Bildausschnitt, …

Krogh, Professionelle Bildverwaltung
Computer Fotografie

Peter Krogh – Professionelle Bildverwaltung für Fotografen

Bei dPunkt, bekannt für seine Reihe hochwertiger Foto-Praxisbücher, ist Anfang 2007 dieses Werk von einem Profi-Fotografen zum Thema Digital Assets Management (DAM) erschienen: Peter Krogh: Professionelle Bildverwaltung für Fotografen: Organisation, Abläufe, Werkzeuge Tatsächlich heißt Kroghs Werk im Original The DAM Book: Digital Asset Management for Photographers (O’Reilly Digital Studio), und schon das Erscheinen bei O’Reilly …

Fotografie

Cyrill Harnischmacher – Lowbudgetshooting

Irgendwann kommt im Leben eines jeden Hobbyfotografen der Moment, wo er gerne professionellere Bilder schießen möchte – von seiner Modellsammlung, dem Sonntagsmenu oder einfach nur Gegenständen, die es perfekt ausgeleuchtet in Szene zu setzen gilt. Aber nicht jeder hat das Budget und die Möglichkeit, mit professioneller Studioausrüstung zu arbeiten. Abhilfe bietet hier Lowbudgetshooting: Fotozubehör einfach …

Fotografie Reisen

Helmut Hermann – Reisefotografie

Viele praktische Tips und Tricks zu Technik, Ausrüstung, Bildgestaltung und Motivwahl, Spezialaufnahmen und Präsentation hat Helmut Hermann in dem kleinen, hosentaschentauglichen Bändchen zusammengetragen. Dazu liefert er viele Beispielfotos mit Erklärungen und eine übersichtliche Zusammenstellung. Und das alles in einem stabilen Büchlein, das jede Reise locker überstehen sollte. Helmut Herrmann – Reisefotografie „Reisefotografie“ ist erschienen in …

Essays Fotografie

Susan Sontag – On Photography

In insgesamt 6 Essays, die ursprünglich im New Yorker erschienen, näherte sich Susan Sontag, die Grand Old Lady der amerikanischen Literatur und nicht selten auch das denkerische Aushängeschild derselben, dem Thema Fotografie. ‚Näherte‘ deswegen, weil der Entstehungszeitraum dieser Essays bzw. die Erstauflage des Buches von 1977 datiert. Sontags Ansatz ist kein technischer, sondern ein philosophischer, …