Es wurden folgende Einträge gefunden:
Robbie Williams, Feel (Biographie)
Biographien

Chris Heath – Robbie Williams – Feel

Ob man Chris Heath’s Werk Robbie Williams – Feel wirklich als Biographie im klassischen Sinne verstehen kann, ist sicher diskutabel. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten, die sich zu beinahe zwei Jahren auswachsen, hat Reporter Chris Heath – zunächst nur für einen Magazinartikel recherchierend – Robbie Williams durch dessen Leben begleitet, sozusagen als embedded paparazzo. …

Biographien

Jon Krakauer – Into the Wild

1992 starb Christopher McCandless, kaum 24 Jahre alt, in einem abgelegenen Gebiet von Alaska, nachdem er mit minimaler Ausrüstung durch die Wildnis gezogen war, an Hunger und körperlicher Auszehrung. Seine Geschichte hatte der amerikanische Outdoor-Spezialist und Profi-Bergsteiger, Jon Krakauer, kurz darauf in einem Artikel für das Outside-Magazin zusammengefasst und kommentiert. Doch der Fall Chris McCandless …

Biographien

Markus Lanz – Und plötzlich guckst Du bis zum lieben Gott

Wer kennt ihn nicht, den stets vergnügten, bisweilen launige Witze reissenden Fernsehkoch mit dem formidablen Schnauzbart, der selbst Johann Lafer zum Lachen bringt und bei Kerners Köchen schon mal damit kokettiert, er könne nicht kochen – Horst Lichter, den Mann aus Rommerskirchen. Dass hinter der rheinischen Frohnatur ein unglaublich netter Mann mit einer wahrhaft irrsinnigen …

Biographien

Kate Millett – Der Klapsmühlentrip

Eine flog übers Kuckucksnest… Kate Millett – Der Klapsmühlentrip Kate Millett ist Schriftstellerin, bildende Künstlerin und Feministin. In „Der Klapsmühlentrip“ berichtet sie über eine dreizehn Jahre währende Odyssee auf der Suche nach geistiger Gesundheit, Klarheit und Akzeptanz. Von Freunden und Familie, die es „gut mit ihr meinen“, in geschlossene Anstalten eingewiesen zu ihrem eigenen Besten, …