von Petra Hildebrandt
Ani Trime’s Little Book of Affirmations: 52 Illustrated Practices for a Peaceful and Open Mind Im Vorwort zu diesem Buch wird Ani Trime Lhamo als großartige Lehrerin und geradlinige Persönlichkeit beschrieben. Ihr Leben und Wirken soll mit diesem Büchlein weitergetragen werden, verspricht da Anam Thubten für die Dharmata-Foundation, das buddhistische
Schaut man dieser Tage durch die Blogs und Buchveröffentlichungen derer, die sich mit Ernährung, und dabei besonders der Richtung Paleo / low-carb befassen, fällt auf, dass fast alle Publikationen Begriffe wie „Solution“, „Protocol“ oder „Code“ im Titel tragen. Das soll wohl darauf hindeuten, wie toll, einzigartig, wirksam, etabliert, wissenschaftlich etc.
The Spirited Walker: Fitness Walking For Clarity, Balance, and Spiritual Connection: Guide to Using Your Fitness Walks to Clear Your Mind and Connect with Your Soul lautet der volle Titel dieses Buches von Carolyn Scott Kortge. Auf meinen Lesestapel gekommen war es, weil ich mich einmal mit den mentalen Auswirkungen
The 100 Thing Challenge: How I Got Rid of Almost Everything, Remade My Life, and Regained My Soul „The 100 Thing Challenge is a response to the culture of materialism in America, one that has filled our lives with the constant and unsatisfactory desire for „more.“ Dave Bruno offers compelling
Essen Sie nichts, was Ihre Großmutter nicht als Essen erkannt hätte: Goldene Regeln für gute Ernährung, von Michael Pollan, illustriert von Maira Kalman Michael Pollan, den die New York Times einmal als liberal foodie intellectual bezeichnete, ist einem größeren Publikum durch seine beiden Bücher In Defense of Food: An Eater’s
Diät- und Ernährungsratgeber, das gebe ich ganz offen zu, lese ich mittlerweile mit einer gewissen morbiden Faszination. Ansätze, die aus dem Gewohnten ausbrechen, sind da sehr willkommen, und genau das versprach The Rebel Diet: Break the Rules, Lose the Weight zu sein. Melissa Hershberg ist Medizinerin aus Toronto, die sich