Abenteuer Biographien Reisen

Lene Gammelgaard – Die letzte Herausforderung

Untertitelt ist Lene Gammelgaards Bericht über ihre Teilnahme an der Sagarmatha-Umweltexpedition vom 1996 mit „Wie ich die Tragödie am Mount Everest überlebte“. Die knappe Antwort darauf ist: mit Glück. Sehr viel Glück. Einen Achttausender zu besteigen ist kein Zuckerschlecken – das weiß auch die erfahrene dänische Bergsteigerin, als sie beschließt, gemeinsam mit einem Team um …

Fantasy Hörbücher

Terry Pratchett – Ab die Post (Hörbuch)

Der Autor Terry Pratchett gilt mit seinen Scheibenwelt-Romanen als der Großmeister der spaßigen Fantasy, die Oxford Times bezeichnet ihn als den „komischsten Schriftsteller unserer Zeit“.   Terry Pratchett – Ab die Post gelesen von Peer Augustinski Das Buch Amazon.de schreibt zum Inhalt: Als Betrüger, professioneller Lügner und ausgemachtes Schlitzohr erwartet Feucht von Lipwig die gerechte …

Geschichte

Christian Jacq – Die Ägypterinnen

Christian Jacq ist studierter Ägyptologe, und hat einige Reihen bekannter Romane geschrieben, die im alten Ägypten angesiedelt sind. Dankenswerterweise hat er aber seine Fachkenntnis, gepaart mit der Fähigkeit, derlei Themen flüssig zu vermitteln, auch in einige Sachbücher zum Thema gepackt. In Die Ägypterinnen – Eine Kulturgeschichte stellt Jacq die These auf, dass Frauen im pharaonischen …

Medizin

Edward M. Hallowell & John Ratey – Zwanghaft zerstreut

Der Untertitel dieses (mittlerweile) Standardwerks zum Thema ADD/ADHS lautet: „oder die Unfähigkeit, aufmerksam zu sein.“ Edward M. Hallowell – Zwanghaft zerstreut Driven To Distraction, also sinngemäß, zur Ablenkung getrieben, heisst dieses Buch im Original, was ich als passender empfinde als den psychologisch doch recht besetzten Terminus zwanghaft. Zerstreut kling nach fahrigem alten Professor, nicht jedoch …

Essays

Jeffrey Steingarten – Der Mann der alles isst: Zweiter Gang

Jeffrey Steingarten war lange Jahre Anwalt, ehe er sich zum Vollzeit-Gourmet und Food-Journalisten mauserte – vielleicht hat er deswegen eine Tendenz dazu, seine Leser mit Wortgewalt zu beeindrucken. Seine Foodkolumnen für die VOGUE sind weltbekannt, ebenso wie sein erstes Buch „Der Mann, der alles isst. Aufzeichnungen eines Gourmets„. Heute schreibt Steingarten u.a für Slate Kolumnen. …