Es wurden folgende Einträge gefunden:
Medizin

John E. Upledger – Auf den inneren Arzt hören

Dr. John E. Upledger, gelernter Chirurg, beschreibt in seinem Buch seinen Weg hin zu einer anderen Medizin. In den 70er Jahren entwickelte Upledger die Tradition der osteopathischen Behandlung weiter zu einem System, das heute als CranioSacral-Methode bekannt und eng mit Upledger verknüpft ist. Zwar waren die Konzepte der Kraniosakral-Therapie schon vor Upledger bekannt, er stellte …

Science Fiction

Herbert W. Franke – Cyber City Süd

Herbert W. Franke, von der ZEIT zum „prominentesten deutsch schreibenden SF-Autor“ gekürt, kann als einer der Altmeister des Genres betrachtet werden. Viele seiner frühen Werke habe ich mit Begeisterung verschlungen. Umso mehr freute es mich, ein erst 2005 erschienenes Buch von ihm in der Bibliothek zu finden. Herbert W. Franke – Cyber City Süd Ort …

Belletristik

Matt Beaumont – Staying Alive

Murray ist ein langweiliger Anzugtyp, der in einer Werbeagentur arbeitet und mit der Kamera Store-Checks durchzieht. Sein alter VW Polo streikt seit Wochen, gerade eben hat ihn seine große Liebe für einen aufgeblasenen Wichtigtuer verlassen, just in dem Moment, als er ihr mit einem (noch nicht bezahlten) 6.000-Pfund-Ring einen Antrag machen wollte, er hat keine …

Ratgeber

Michael Hamm – Fit, gesund und schlank mit dem GLYX

Michael Hamm – Fit, gesund und schlank mit dem GLYX „Dauerhaft abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten“ lautet das Motto des Buches. Was genau diese richtigen Kohlenhydrate sind, darauf geht Dr. Hamm in knapp 100 Seiten ausführlich, aber ausgesprochen mühsam zu lesen ein. Bei seinen Darstellungen greift er nicht selten in die Klischeekiste (Frauen essen Süßes, …

Biographien Geschichte

Stephen Coote – Drake

Die meisten kennen Sir Francis Drake vor allem als den heldenhaften Seebären im Dienste ihrer Majestät, der kühn und keck mit einer kleinen Nußschale von Schiff die Spanier in der Karibik das Fürchten lehrte und Silberbarren und Golddublonen scheffelte, bis sein Schiffchen beinahe zu sinken drohte. Dass hinter dem Bauernsohn, der schon frühzeitig bei Freunden …