Krimi / Thriller

Sara Paretsky – Total Recall

Der 10. Roman in der V.I. Warshawski-Reihe Wieder einmal schickt Sara Paretsky ihre toughe Privatdetektivin V.I. Warshawski in ein ganz besonderes Abenteuer, das unter die Haut geht. Obwohl der Titel eher an einen Film mit Arnold Schwarzenegger erinnert, ist Total Recall der wohl beste Krimi aus der Feder von Sara Paretsky seit langem. Die Frage …

Krimi / Thriller Science Fiction

Nancy Kress – Verico Target

Auf dem Rücken dieses Hardcovers aus dem Heyne-Verlag prangt deutlich das Logo für SF – Science Fiction – und tatsächlich kennt man Nancy Kress vor allem dank ihrer SciFi- und Fantasy-Bücher. So richtig passt Nancy Kress – Verico Target aber nicht in das Genre. Das mag auch daran liegen, dass die Szenarien, die sie in …

Kochbücher

Hirohisa Koyama – Japan und seine Eßkultur

Hirohisa Koyama – Japan und seine Eßkultur „In Japan gilt Hirohisa Koyama als einer der größten Köche unserer Zeit.“  — (Klappentext) Europäer kennen aus der japanischen Küche vor allem Sushi. Dass die japanische Küchentradition sehr viel mehr umfasst als nur rohen Fisch, Reis und Meeresalgen – vor allem einen Hintergrund, der auf Kunst, meisterlichem Können …

Medizin

Ernst Schrott – Ayurveda – Das Geheimnis ihres Typs

„Mit Ayurveda machen sie das Beste aus Ihrem Typ“ verspricht Dr. med. Ernst Schrott. Ayurveda, die alte indische Gesundheitswissenschaft, will er den Lesern beibringen, und dabei helfen, den eigenen Konstitutionstyp zu erkennen. Solcherart gerüstet kann man sich dann daran machen, innere Zufriedenheit zu finden, im Einklang mit dem eigenen „Dosha“ zu leben, und Glück in …

Essays Fotografie

Susan Sontag – On Photography

In insgesamt 6 Essays, die ursprünglich im New Yorker erschienen, näherte sich Susan Sontag, die Grand Old Lady der amerikanischen Literatur und nicht selten auch das denkerische Aushängeschild derselben, dem Thema Fotografie. ‚Näherte‘ deswegen, weil der Entstehungszeitraum dieser Essays bzw. die Erstauflage des Buches von 1977 datiert. Sontags Ansatz ist kein technischer, sondern ein philosophischer, …