Es wurden folgende Einträge gefunden:
Science Fiction

Lois Tilton – Star Trek DS9 (6) – Verrat

Der Roman aus der bekannten Fernsehserie führt uns in die Zeit, da der Kommandant der ehemals cardassianischen Station, Benjamin Sisko, und sein bajoranischer Erster Offizier, Major Kira, einander noch reichlich misstrauen. Die Crew von DS9 weiß noch nichts über Odos Herkunft oder die Gründer, Bajor beginnt gerade, um Aufnahme in die Föderation zu ersuchen. Lois …

Science Fiction

Gerhard R. Steinhäuser – Unternehmen Stunde Null

Der Wissenschaftsjournalist Gerhard R. Steinhäuser schrieb 1973 diesen Roman, der zum Genre ‚post holocaust‚ zu rechnen ist, auch wenn bei ihm der Weltuntergang auf eher unerwartete Weise eintritt. Gerhard R. Steinhäuser: Unternehmen Stunde Null. Anhand tatsächlicher Geschehnisse im 20. Jahrhundert entwirft er eine Welt, in der der magnetischen Nordpol seine Position sprunghaft verändert hat. Solche …

Science Fiction

Herbert W. Franke – Cyber City Süd

Herbert W. Franke, von der ZEIT zum „prominentesten deutsch schreibenden SF-Autor“ gekürt, kann als einer der Altmeister des Genres betrachtet werden. Viele seiner frühen Werke habe ich mit Begeisterung verschlungen. Umso mehr freute es mich, ein erst 2005 erschienenes Buch von ihm in der Bibliothek zu finden. Herbert W. Franke – Cyber City Süd Ort …

Raumschiff Titanic
Science Fiction

Douglas Adams & Terry Jones – Raumschiff Titanic

Starship Titanic ist ein von Douglas Adams und der Firma The Digital Village entwickeltes Computerspiel des Adventure-Genre, das 1997 erschien und 1999 in einer deutschen Version unter dem Titel Raumschiff Titanic veröffentlicht wurde. So steht es in der Wikipedia unter „Starship Titanic“ Das Buch zum Spiel hat allerdings nicht Douglas Adams selbst verfasst, sondern Terry …

Science Fiction

Bruce Sterling – Schwere Wetter

Wir befinden uns irgendwo in den 30er Jahren des 21. Jahrhunderts. Die globale Klimakatastrophe ist eingetreten, Staaten haben keine Bedeutung mehr, Währung ist komplett virtuell und privatisiert und das Wirtschaftsgefüge entspechend chaotisch. Immer neue Epidemien mutagener Erreger von Cholera, Tbc und anderen jahrhundertealten Begleitern der Menschheit beuteln die ohnehin schon nur noch mit dem Überlebenskampf …