Es wurden folgende Einträge gefunden:
Science Fiction

Stephen King – Dreamcatcher

Vier Männer, Freunde seit Kindertagen, treffen sich zu ihrem jährlichen Jagdausflug in den Wäldern von Maine. Sie alle leiden in der einen oder anderen Form an Midlife-Crisis, am Verlust von Illusionen, Träumen, Hoffnungen – Beaver, dessen letzte Beziehung gerade gescheitert ist; Pete, der einmal Astronaut werden wollte und heute ein Autoverkäufer mit einem Alkoholproblem ist; …

Science Fiction

Harry Harrison – New York 1999

Kaum zu glauben, dass dieser Roman (Originaltitel: „Make Room! Make Room!“) schon 1966, 6 Jahre vor dem ersten „Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit“ erschien, und auf deutsch 1969. Harrison schrieb eine Dystopie, die aus dem heutigen Blickwinkel umso beklemmender wirkt, weil so viele der Dinge die er sich ausdachte – oder …

Abenteuer Fantasy Science Fiction

Alan Dean Foster – Katzenspiel

Ich bin ein Fan der meisten Bücher von Alan Dean Foster – ob es nun sein Homanx-SciFi-Universum ist oder die zwerchfellerschütternde Fantasy-Comedy „Bannsänger„. So freute ich mich, eine Abenteuer-Phantastik-Story aus seiner Feder zu lesen. Alan Dean Foster – Katzenspiel Jason Carter ist Schauspieler und sein großes Handicap ist, dass er einfach zu gut aussieht. Niemand …

Historische Romane Krimi / Thriller

Boris Meyn – Der Tote im Fleet

Boris Meyn ist promovierter Kunst- und Bauhistoriker, und seine umfangreichen Kenntnisse über die Stadt- und Baugeschichte der Hansestadt Hamburg lässt er in Der Tote im Fleet in einen historischen Kriminalroman einfließen. Bevor es losgehen kann mit dem Roman, umreißt der Autor im Vorwort noch kurz die politische Lage – das historische Setting – im Hamburg …