Es wurden folgende Einträge gefunden:
Science Fiction

Stephen King – Dreamcatcher

Vier Männer, Freunde seit Kindertagen, treffen sich zu ihrem jährlichen Jagdausflug in den Wäldern von Maine. Sie alle leiden in der einen oder anderen Form an Midlife-Crisis, am Verlust von Illusionen, Träumen, Hoffnungen – Beaver, dessen letzte Beziehung gerade gescheitert ist; Pete, der einmal Astronaut werden wollte und heute ein Autoverkäufer mit einem Alkoholproblem ist; …

Hörbücher Reisen

Henning Klüver – Gebrauchsanweisung für Italien (Hörbuch)

Henning Klüver: Gebrauchsanweisung für Italien. Gelesen von Ulrich Tukur Der Autor Henning Klüver ist mit einer Italienerin verheiratet. Als einer, der ständig zwischen deutscher und italienischer Kultur (und Umgebung) pendelt, und als Autor mehrerer Reiseführer über Regionen Italiens, ist der Literaturwissenschaftler bestens gerüstet, um über die Eigenheiten und Marotten wie die Lebensart unserer südlichen Nachbarn …

Medizin

Doris Ryffel-Rawak – Wir fühlen uns anders

Doris Ryffel-Rawak – Wir fühlen uns anders Wie betroffene Erwachsene mit ADS/ADHS sich selbst und ihre Partnerschaft erleben Neben einem kurzen, kompakten Überblick über ADS in der Forschung widmet sich die Autorin, selbst praktizierende Psychologin, hier vor allem den Themen Wir fühlen uns anders ADHS und Kreativität Konflikte in Partnerschaft und Familie Diagnose und Therapie …

Fantasy

Markus Heitz – Schatten über Ulldart

Vor langer Zeit tobte ein Götterkrieg in Ulldart. Tzulan, der verbrannte Gott, symbolisiert durch zwei der vier Monde, half einem finsteren Ursupator namens Sinured, die weisen und guten Könige auszulöschen und sich an ihre Stelle zu setzen. Und eine dunkle Zeit brach an über Ulldart, bis Ulldrael der Gerechte aus seinem äonenlangen Schlaf erwachte und …

Ratgeber

Elisabeth Mardorf – Ich schreibe täglich an mich selbst

„Im Tagebuch die eigenen Stärken entdecken“ lautet der Untertitel dieses Buches. Die Autorin berichtet u.a. aus ihrer Arbeit als Psychotherapeutin und Supervisorin, aber auch aus ganz alltäglichen Erfahrungen – eigenen und fremden – mit dem Schreiben von Tagebüchern. Ihr Buch soll Mut machen, sich hinzusetzen und das eigene Erleben aufzuschreiben. Elisabeth Mardorf – ich schreibe …