Es wurden folgende Einträge gefunden:
Fantasy

Markus Heitz – Schatten über Ulldart

Vor langer Zeit tobte ein Götterkrieg in Ulldart. Tzulan, der verbrannte Gott, symbolisiert durch zwei der vier Monde, half einem finsteren Ursupator namens Sinured, die weisen und guten Könige auszulöschen und sich an ihre Stelle zu setzen. Und eine dunkle Zeit brach an über Ulldart, bis Ulldrael der Gerechte aus seinem äonenlangen Schlaf erwachte und …

Krimi / Thriller

Kathy Reichs – Déjà Dead

Der 1. Roman der Temperance-Brennan-Reihe Temperance „Tempé“ Brennan ist forensische Anthropologin – die Untersuchung von Knochen der Verstorbenen ist ihr Spezialgebiet. Sie arbeitet im Wechsel an der Universität von Carolina und für die Gerichtsmedizin in Montreal, wo auch ihre beste Freundin Gabby, eine Soziologin, lebt. Brennan lebt von ihrem Mann getrennt, ist trockene Alkoholikerin, und …

Medizin

Scott Gerson – Ayurveda

Seit über 20 Jahren praktiziert Scott Gerson sowohl die moderne Schulmedizin als auch ayurvedische Medizin, in beiden Disziplinen hat er Doktorwürden erlangt – mit Abschlüssen an amerikanischen und indischen Universitäten. Er ist Gründer des National Institute of Ayurvedic Medicine (NIAM) in den USA. Gerson erforscht u.a. die Wirkungen ayurvedischer Therapieformen und Kräuter auf das Immunsystem. …

Abenteuer Belletristik

Desmond Bagley – Der Transport

Ein gigantischer Transformator soll quer durch ein tropisches westafrikanisches Land zu einer Oase in der Wüste gebracht werden, damit dort Energie erzeugt werden kann. Das Land, das Desmond Bagley beschreibt, ist ein fiktives, und doch erinnert es die Leserin schnell an so einige bekannte Staaten der Region einschließlich ihrer politischen Verwicklungen, insbesondere an Nigeria. Desmond …

Reisen

Bill Bryson – Picknick mit Bären

Ist dieses Buch nun eine Biographie, ein heiterer Roman, eine Reisebeschreibung oder ein Wanderbericht? Vermutlich ein bisschen von allem… Der amerikanische Originaltitel lautet „A Walk in the Woods“, und das wird diesem Buch auch eher gerecht als der Titel der deutschen Übersetzung. Denn eines schönen Tages beschließt Bill Bryson, einen Spaziergang im Wald zu machen …